Mc Donald of Glencoe Clan Forum http://timetraveler.de/ |
|
softe Hack-Paprika (Pizza) Brötchen http://timetraveler.de/viewtopic.php?f=27&t=700 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | zeitlaeufer [ 15.09.2009, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | softe Hack-Paprika (Pizza) Brötchen |
softe Hack-Paprika (Pizza) Brötchen Zutaten für den Teig: 600 g Weizenmehl 1-2 kl. Eier 84 g frische Hefe (2 Würfel) 4-5 Paprika (bunt fein gewürfelt) 150 ml Olivenöl (besser ist Basilikumöl) 300 ml Flüssigkeit (1:1 Milch & Paprikasaft) 100 g geriebener Parmesan 30 g Zucker 2 EL Salz Zutaten Hack (extra zubereiten) 500 g gemischtes oder Rinderhack 6 kl. bis mtl. Zwiebeln (fein gehackt) 4-5 Knoblauchzehen (fein gehackt) 1-2 zerbröselte (entkernte) Chilischoten 2 EL Ajvar (Paprikamark) 2 EL Tomatenmark Salz, Pfeffer und Paprika scharf 6 EL Öl (am besten Paprikaöl) zum bepinseln: 2-3 Eigelb und etwas Milch (Menge ca. 2 Eigelb) 1-4 Muffinsformen (Silikon ist sehr praktisch) Zubereitung alternativ: Pizza in the Brot oder einfach nur lecker und ein wahres Multitalent in der Verwendung. :-] Die gehackten Zwiebeln im Paprikaöl anschwitzen, Hack und Knoblauch zugeben. Alles, anfangs auf Stufe 5 von 6, dann 4 von 6 möglichst trocken (krümelig) braten. Kurz vor Bratende die Chilikrümel zugeben, Ajvar & To-Mark unterrühren und mit Salz, Pfeffer & Paprika abschmecken. Abkühlen lassen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~ Teig: Paprika putzen, fein häckseln, salzen und abtropfen lassen und Saft auffangen. Mehl mit, Eiern, Zucker & Salz vermengen, Hefe im erwärmten Paprikasaft-Milch-Gemisch auflösen und beides miteinander verkneten. Das erwärmte Basilikum (alternativ Oliven-) Öl und geriebenen Parmesan unterkneten. Dann zuerst die Paprikawürfel und danach das Hackgemisch dazukneten. Alles mind. 30 min., besser 60 min. gehen lassen. Ofen kurz vor Ablauf des Gehens auf 180°C vorheizen. Wer mehrere Muffinsformen hat: Teig VOR dem gehen (jeweils ca. 1/4 pro Förmchen) einfüllen (Teig läßt sich leichter einfüllen und geht gleichförmiger auf) und in der Form gehen lassen. Auf das Gitterrost mittig in den vorgeheizten Ofen stellen, nach 5 min. auf 150° runterregeln und weitere 11 min. backen lassen. Ofen (beim E-Herd) ausschalten, mit Eigelb-Milchgemisch bepinseln und 5 fertigbacken. Ergibt ca. 36-48 Brötchen. Tipps, Tricks und Vorschläge: - das bepinseln könnt ihr weglassen - statt Paprikapulver & Ajvar das Hack und den Teig mit Currypulver & Hack mit Currypaste würzen - statt Gemüsepaprika mal anderes Gemüse wie Karotten, Zucchini etc. versuchen - schmeckt: - GANZ BESONDERS frisch aus dem Ofen aufgeschnitten mit etwas Butter oder Margarine - durchgeschnitten mit Belag (Käse, Tomate, Gurke usw.) - überbacken ebenso, super zu Dipps wie Cacik, Salsa und ganz allgemein zu passenden Saucen (kalt & warm) und Suppen zum tunken - als Beilage zu Fleisch & Gemüse - kommt bei Kindern als ideale Zwischenmahlzeit bzw. Pausensnack gut an - eignet sich für Picknik und Partybuffet - unverarbeiteter Hefeteig und Hefebrötchen lassen sich gut (am besten portioniert) einfrieren - gefrorenen Hefeteig nach dem auftauen gründlich durchkneten und vor Verwendung erneut gehen lassen - statt in einer Muffinsform kl. Teigkleckse auf Backpapier setzen so das sie mit einem Happs weggefuttert sind Zeitaufwand: - pro Muffinblech 20 min. Backzeit (ca. 36-48 Brötchen) - 30 bis 60 min. Zeit zum Teig gehen - Vorbereitung der Zutaten rund 20-25 min. Guten Appetit! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |